Arthur-Daniells-Institut für Missionswissenschaft

Interdisziplinäres Institut für theologische und sozialwissenschaftliche Erforschung von Gemeindeentwicklung und Mission.

Die Mitglieder des Arthur-Daniells-Instituts für Missionswissenschaft forschen und lehren im gesamten Bereich der Missionswissenschaft. Schwerpunkte sind gegenwärtig Studien zur Gemeindeentwicklung und regionale Forschungen (besonders Osteuropa und Afrika).

Ausführliche Informationen über Studienreisen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Forschungprojekte findest du auf unserer Webseite.

E-Mail:

Gerne darf unsere Arbeit auch finanziell unterstützt werden.

Spendenkonto:

Friedensauer Hochschul-Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft

Zweck: ADIMIS
IBAN: DE53 8102 0500 0001 4854 00
BIC: BFSWDE33MAG

Diese Spenden werden direkt dem Zweck, für den sie gedacht sind, zugeführt. Sie können als Einzelspenden oder auch als Dauerspenden (Dauerauftrag oder Einzugsermächtigung) der Stiftung zufließen. Eine Spendenbescheinigung stellen wir auf Wunsch gerne aus.

Institutsleiter

Dr. László Szabó

Dozent für Missionswissenschaft und interkulturelle Studien
Leiter Arthur-Daniells-Institut für Missionswissenschaft (ADIMIS)

Telefon: +49 (0) 3921 916-204
Fax: +49 (0) 3921 916-201
E-Mail:

An der Ihle 5 B
39291 Möckern-Friedensau

Bild der THH Friedensau
Bild der THH Friedensau
Bild der THH Friedensau
Bild der THH Friedensau

Gegenwärtige Projekte

  • Gemeindeberatung | Impulswerkstatt: Bewertung, Analyse des Gemeindestatus und auf dieser Grundlage praktische Entwicklungsberatung.
  • Kleingruppen-Training: Kleine Gruppen bieten die Möglichkeit, eng Gemeinschaft zu pflegen, Brüderlichkeit und spirituelles Wachstum zu fördern.
  • ProMission Projekt unter den Massai

Team

Dr. László Szabó

Dozent für Missionswissenschaft und interkulturelle Studien
Leiter Arthur-Daniells-Institut für Missionswissenschaft (ADIMIS)

Telefon: +49 (0) 3921 916-204
Fax: +49 (0) 3921 916-201
E-Mail:

An der Ihle 5 B
39291 Möckern-Friedensau

Prof. Stefan Höschele

Ph.D. (University of Malawi)
Professor für Systematische Theologie und Adventismus-Studien
Prodekan Fachbereich Theologie

Telefon: +49 (0) 3921 916-121
Fax: +49 (0) 3921 916-201
E-Mail:

An der Ihle 5 A
39291 Möckern-Friedensau

Szilvia Szabó

Projektmanagerin Arthur-Daniells-Institut für Missionswissenschaft

Telefon: +49 (0)3921 916-204
Fax: +49 (0) 3921 916-120
E-Mail:

An der Ihle 5 B
39291 Möckern-Friedensau

Bild der THH Friedensau

Wieland Gelke studiert Theologie. Vorher hat er als Entwicklungsingenieur in der Autoindustrie gearbeitet. Aber der Herr hat ihm gezeigt, dass es wertvoller und sinnvoller ist, Menschen zu Christus zu führen, als Autos zu bauen. Deshalb freut er sich sehr, ein Teil des ADIMIS-Teams zu werden.

Bild der THH Friedensau

Michael Bistrovic kommt aus Kroatien, wo er zwei Jahre lang ein Gemeindepraktikum absolvierte. Jetzt studiert er MTS | Mission Studies in Friedensau.

Er ist verheiratet und hat einen kleinen Hund, Honey. In seiner Freizeit fotografiert er gerne und spielt Klavier.

Aber am meisten liebt er es, mit Menschen zu arbeiten und zu erleben, wie Gott im Leben anderer wirkt.

Bild der THH Friedensau

John Okpechi stammt aus Nigeria, wo er als Griechisch- und Hebräischlehrer, Pastor und Gemeindegründer tätig war. Außerdem arbeitete er in der Sommerzeit in Douala, Kamerun, als Buchevangelisator. Sein Interesse gilt der Durchführung von Bibelstudien und der Ermutigung von Interessenten, sich auf ewig an Jesus zu binden. Derzeit absolviert er ein MTS-Studium an der Theologischen Hochschule Friedensau. Neben seiner Leidenschaft für die Mission kocht er gerne.