ADIMIS schließt Kooperationsvereinbarung mit Südfrankreich
27. Nov.. 2025
Das Arthur-Daniells-Institut für Missionswissenschaft (ADIMIS), ein Institut an der Theologischen Hochschule Friedensau, schloss eine Kooperationsvereinbarung mit der Leitung der Südfranzösischen Vereinigung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Frankreich. Ziel dieser Vereinbarung ist die Weiterbildung von Pastoren, Abteilungsleitern und Gemeindemitgliedern im Bereich „Gruppendynamik und Leitungskompetenz in Kleingruppen – mit Fokus auf Achtsamkeit und Gemeinschaftsbildung“.
Samuel Dinsenmeyer, Abteilungsleiter und Vertreter der Südfranzösischen Vereinigung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, berichtet: „Ich glaube seit vielen Jahren fest an die Bedeutung von Kleingruppen und habe sogar meine Masterarbeit über dieses Thema geschrieben. Als ich von dieser ADIMIS-Schulung in der Schweiz hörte, war mein Interesse sofort geweckt. Lászlós inspirierender Ansatz war mir bekannt, und wir konnten ihn und Szilvia zu einem Pastorentreffen einladen, wo sie echtes Interesse unter den Pastoren wecken konnten. Dieser Schwung führte dazu, dass sich rund 90 Personen zum ADIMIS-Kleingruppenleiter-Training angemeldet haben. Das Feedback ist äußerst positiv – sowohl zur Qualität der Präsentationen als auch zur interaktiven, sehr konkreten Erfahrung einer „Kleingruppe“. Die Schulung ermutigt, Mission in Kleingruppen und unter der Führung des Geistes zu leben.“
„Das Ziel der ADIMIS-Weiterbildung ist es, Kompetenzen für achtsame und geistliche Gruppenleitung zu vermitteln, zentrale Prinzipien der Gruppendynamik zu behandeln und die Teilnehmenden zu ermutigen, Verantwortung füreinander zu übernehmen und gemeinsam Ziele erfolgreicher zu erreichen“, sagt Dr. László Szabó, der Leiter von ADIMIS.
Darüber hinaus weist er darauf hin, dass „ein aktives Sozialleben und das Gefühl, geschätzt zu werden, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit fördern. Studien belegen, dass soziale Beziehungen unsere Resilienz stärken und dass Gemeinschaftszugehörigkeit uns motiviert, uns für andere einzusetzen. Ein afrikanisches Sprichwort bringt es auf den Punkt: ‚Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit gehen willst, geht gemeinsam.‘“
Das Kleingruppenleitertraining in der südfranzösischen Vereinigung startete am 17. November 2025. Die Zahl der angemeldeten Teilnehmer beträgt 90 Personen – eine stattliche Zahl, die zeigt, wie groß das Interesse und der Bedarf in den Gemeinden ist.
Europaweit ist das Programm ein Erfolg. Am 18. November 2025 schlossen 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Italien sowie eine Gruppe aus der französischsprachigen Schweiz ihre Ausbildung zu Kleingruppenleiterinnen und -leitern erfolgreich ab. Die Kurse fanden vom 31. März bis 16. Juni und vom 7. Oktober bis 18. November 2025 statt. Weitere Informationen: adimis.org
