­Wohnen­ in Friedensau

In Friedensau trifft sich die Welt zum Studieren und gemeinsamen Leben auf dem Campus. Die Mietverträge gelten für Zimmer im Studierendenwohnheim. Alle Zimmer sind mit Internet- (WLAN/LAN) und TV-Anschluss ausgestattet, sind möbliert und verfügen in der Regel über ein Waschbecken. Gemeinschaftsduschen und WC befinden sich jeweils auf den Etagen.

Grundsätzlich ist für jedes Zimmer der Rundfunkbeitrag zu bezahlen. Jeder Studierende ist für die Meldung selbst verantwortlich. BAföG-Empfänger sind auf Antrag beim Beitragsservice vom Rundfunkbeitrag befreit.

Studierenden stehen Gemeinschaftsküchen zur Verfügung. Diese Gemeinschaftsküchen sollen neben dem Essen in der Mensa die Möglichkeit bieten, in angemessenen Umfang sich auch mal selbst zu versorgen oder gemeinsam mit anderen Studierenden Essen zuzubereiten. Für die Nutzung wird kein eigenes Entgelt erhoben. Da die Studierenden eines Wohnheimbereichs die Küche gemeinsam nutzen, obliegt es auch allen Studierenden gemeinsam, die Küchen in einem hygienisch einwandfreien Zustand zu halten, sodass jeder – zu jeder Zeit - gerne in die Gemeinschaftsküchen kommen und kochen mag (zu den Regeln in den Küchen: Gemeinschaftskuechen_2020).

Studierenden bieten wir im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten folgende Möglichkeiten zum Wohnen:

Icon PlusI. Mietgebühren Wohnheim - Zimmer

Für die Sommersemesterferien (Juli bis September) kann bei der Wohnheimleitung eine Mietunterbrechung beantragt werden. Während der Unterbrechung fällt keine Zimmermiete an.

pro Monat, warm
Einzelzimmerpro Monat: 204,00
Einzelzimmer im Erich-Meyer-Haus (mit Sanitärzelle im Zimmer)pro Monat: 237,00
Doppelzimmerpro Monat: 166,50
Doppelzimmer im Erich-Meyer-Haus (mit Sanitärzelle im Zimmer)pro Monat: 194,00
Dreibettzimmerpro Monat: 100,00
Tagessatz bei unterbrochenem Mietverhältnis10,00

Icon PlusII. Apartment für Ehepaare und Familien

Im Wohnheimbereich stehen für Ehepaare und Familien Wohnungen unterschiedlicher Größe und Ausstattung zur Verfügung. Die Kosten für Wohnungen liegen warm zwischen 230,00 und 590,00 monatlich. Die Apartments sind mit Halbamttelefon, Internetanschluss (LAN) sowie TV-Anschluss ausgestattet. Diese Gebühren werden über die Nebenkosten abgerechnet.

Icon PlusIII. Zimmer in der Wohngemeinschaft

Auf dem Campus gibt es eine Männer WG mit zwei Doppelzimmern und eine Frauen WG mit zwei Doppelzimmern und einem Einzelzimmer. Die Zimmer in der WG werden vorrangig an internationale Studierende vergeben. Für diese Zimmer gibt es eine Warteliste.

pro Monat, warm
Einzelzimmer in der WGpro Monat: 175,00
Doppelzimmer in der WGpro Monat: 150,00

Icon PlusIV. Sicherheitsleistung für Wohnraumüberlassung (Kaution)

Am Beginn eines jeden Mietverhältnisses ist eine Sicherheitsleistung zu erbringen, welche bei Beendigung der Mietzeit zurückgezahlt wird.

einmalig
Sicherheitsleistung (Kaution)einmalig: 300,00

Icon PlusVI. Rundfunkbeitrag

Der Beitrag zum öffentlichen Rundfunk ist pro Wohneinheit (Zimmer/Apartment/Wohnung) zu leisten. Eine Befreiung gilt, wenn in der Wohneinheit ausschließlich BAföG-Bezieher wohnen.

pro Monat
Der Rundfunkbeitrag ist direkt an den Beitragsservice zu leisten.pro Monat: 17,50

Icon PlusVII. Parken (PKW/Motorrad)

pro Monat
Gebühr für Sicherheitsparkplatzpro Monat: 5,50
Gebühr für Garagepro Monat: 17,50

Für mehr Informationen steht die Verwaltung Studierendenwohnheime zur Verfügung.

Bild der THH Friedensau

Kerstin Streit

Leiterin Gästehaus, Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Telefon: + 49 (0) 3921 916-160
E-Mail:

Bild der THH Friedensau

Iris Müller

Verwaltung Studierendenwohnheime, Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 9:30 bis 12:30 und nach Vereinbarung
Telefon: + 49 (0) 3921 916-140
E-Mail:

Unterkunftsangebote für berufsbegleitende Studierende und Studierende im B.A. GPW (7-9 Semester)

Icon PlusI. Unterkunft im Gästehaus

Übernachtung im Einzelzimmer pro Nacht30,00
Übernachtung im Einzelzimmer 4 Nächte100,00
Übernachtung im Einzelzimmer 5 Nächte120,00
Übernachtung im Doppelzimmer pro Nacht/pro Person27,50
Übernachtung im Doppelzimmer 4 Nächte pro Nacht/pro Person85,00
Übernachtung im Doppelzimmer 5 Nächte pro Nacht/pro Person100,00
Übernachtung im Dreibettzimmer pro Nacht/pro Person20,00
Übernachtung im Dreibettzimmer 4 Nächte pro Nacht/pro Person70,00
Übernachtung im Dreibettzimmer 5 Nächte pro Nacht/pro Person85,00

Icon PlusII. Unterkunft für Apartmentzimmer des Gästehauses

Die Zimmer sind zusammen mit 2 – 4 weiteren Zimmern in einer Wohnung zusammengefasst.
Die Wohnung verfügt über eine separate Küche und Bad.

Übernachtung im Einzelzimmer* pro Nacht20,00
Übernachtung im Einzelzimmer* 4 Nächte70,00
Übernachtung im Einzelzimmer* 5 Nächte80,00
Übernachtung im Doppelzimmer pro Nacht/pro Person12,50
Übernachtung im Doppelzimmer 4 Nächte pro Nacht/pro Person45,00
Übernachtung im Doppelzimmer 5 Nächte pro Nacht/pro Person52,50
Übernachtung im Dreibettzimmer pro Nacht/pro Person10,00
Übernachtung im Dreibettzimmer 4 Nächte pro Nacht/pro Person40,00
Übernachtung im Dreibettzimmer 5 Nächte pro Nacht/pro Person50,00
Bettwäsche einmalig3,50

Icon PlusIII. Miete für Zimmer im Wohnheimbereich (Studierendenwohnheim)

Dusche und Teeküche auf dem Flur.

Übernachtung im Einzelzimmer pro Nacht17,50
Übernachtung im Einzelzimmer 4 Nächte55,00
Übernachtung im Einzelzimmer 5 Nächte70,00
Übernachtung im Doppelzimmer pro Nacht/pro Person10,00
Übernachtung im Doppelzimmer 4 Nächte pro Nacht/pro Person40,00
Übernachtung im Doppelzimmer 5 Nächte pro Nacht/pro Person50,50
Bettwäsche einmalig3,50

Zuständig für die Unterkunft für berufsbegleitende Studierende in der Blockwoche und die Studierenden des B.A. GPW ist das Gästehaus.

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 09:00 bis 15:00 Uhr