-
Die Grundwerte des Lebens
Leben und Studieren in Friedensau
Glaube und Spiritualität auf dem Campus
Leben und Studieren in Friedensau sind begleitet von einer geistlichen Dimension. Sie ermöglicht, sich neben den Anforderungen des Studiums auf die Grundwerte des Lebens zu besinnen und ist eine Tür zur Begegnung mit Gott.
»Der Glaube an Gott ist wie der ewige Beginn einer Liebe: Schweigen« (Jean Giraudoux). Momente der inneren Einkehr, des Loslassens und Schweigens, des Hörens und Besinnens geben eine Orientierung über den Augenblick hinaus. Die Hochschule möchte mit Gottesdiensten, Andachten und spiritueller Begleitung die Glaubenserfahrung fördern und lädt die Studierenden ein, sich mit ihrer Glaubensorientierung einzubringen.
Unter dem Motto »Glauben gemeinsam leben« gibt die Hochschule in ihrem »Spiritual Masterplan« Einsicht in die Grundlagen ihrer geistlichen Angebote, die auf dem Leitgedanken »Gott finden, Mensch sein, zum Dienst befähigen – leben und studieren an einer adventistischen Hochschule« basieren.
Spiritual Masterplan der Theologischen Hochschule Friedensau

Dittmar Dost
Diplom-Theologe
Chaplain
Telefon: +49 (0) 3921 916-195
Fax: +49 (0) 3921 916-201
E-Mail:
An der Ihle 5 B
39291 Möckern-Friedensau
Termine Geistliches Leben
-
22.03.2021, 19.30 Uhr
Besinnungswoche 22.–27.3.2021
Sprecher: Paulo Steiner -
27.03.2021, 10:00–12:00 Uhr | Arena oder Kapelle
Gottesdienst zum Abschluss der Besinnungswoche
Sprecher: Paulo Steiner -
26.06.2021, 10:00 – 12:00 Uhr
Gottesdienst zum Studienjahresabschluss
-
09.10.2021, 10:00–12:00 Uhr | Arena oder Kapelle
Eröffnungsgottesdienst
Voranmeldung über rektorat(at)thh-friedensau.de