ADIMIShare – Vorträge und Austausch zur Gemeindeentwicklung

08. Sep.. 2025

Ab Oktober 2025 bietet das Arthur-Daniells-Institut für Missionswissenschaft (ADIMIS) mit »ADIMIShare« ein innergemeindliches Online-Angebot: In zunächst vier Veranstaltungen werden zentrale Fragen der Gemeindeentwicklung betrachtet. Teilnehmer können dabei neue Perspektiven gewinnen, praxisbezogene Erfahrungen teilen und Gemeinschaft erleben. Thematisch pointierte Kurzvorträge vermitteln Impulse, die durch den Austausch in interaktiven Gruppen leicht ins eigene Handlungsportfolio aufgenommen werden können. Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern praxisnah konkrete Anregungen für die Gemeindearbeit zu geben. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Vortragsreihe von »ADIMIShare« lädt Gemeinde- und Jugendleitungen sowie alle an Gemeindewachstum Interessierten herzlich ein. Die Themen der Veranstaltungen von »ADIMIShare«, die im Herbst 2025 beginnen und über das Jahr verteilt bis Herbst 2026 angeboten werden, bewegen sich im Bereich Evangelisation und Mission. Sie sind auf zunächst vier Abende verteilt:

16. Oktober 2025, 19 Uhr: Gospel planting | Ungebunden, aber nicht bedeutungslos: Wie das Evangelium Gesellschaft erreicht

15. Januar 2026, 19 Uhr: Gospel in your voice | Zeitgemäßes Storytelling – Geschichten, die Herzen öffnen

16. April 2026, 19 Uhr: Gospel in action | Best-Practice-Beispiele – Aufbruch, der Gemeinde baut

15. Oktober 2026, 19 Uhr: Gospel trained to share | Andere befähigen, Hoffnung weiterzugeben

Die Veranstaltungen finden jeweils über Zoom statt, der Zoom-Link geht den verbindlich angemeldeten Personen rechtzeitig zu. Man kann sich für eine oder mehrere Veranstaltungen anmelden. Die Kurzvorträge werden auf Englisch gehalten und bei Bedarf ins Deutsche und, falls erforderlich, in weitere Sprachen übersetzt.

Verbindliche Anmeldung über https://adimis.org/de/austausch

Das Arthur-Daniells-Institut (ADIMIS) ist an der Theologischen Hochschule Friedensau angesiedelt und trägt den Namen des einstigen Präsidenten der Generalkonferenz (1901/1922). Das Institut widmet sich der theologischen und sozialwissenschaftlichen Erforschung von Gemeindeentwicklung und Mission. Weitere Informationen: https://www.thh-friedensau.de/hochschule/forschung |

Bild der THH Friedensau