Bild der THH Friedensau

Kontakt

Sie haben Fragen zur Theologischen Hochschule Friedensau? Sie recherchieren zu aktuellen Themen? Sie suchen nach den neuesten Informationen aus Friedensau? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir beantworten Ihre Fragen und vermitteln Gespräche mit unseren Experten aus den Fachbereichen Theologie und Christliches Sozialwesen. Sprechen Sie mich an!

Andrea Cramer

Telefon: +49 (0) 3921 916-127
E-Mail:

Icon PlusPressemitteilungen 2024

2024-12–30 Buchpräsentation

2024-12–28 Konzert Woodcock

2024-12–25 Rabbi zur Eröffnung

2024-12–25 Chanukkafest

2024-12–09 Fünfte Ringvorlesung

2024-12–06 Chronik jetzt vorbestellen

2024-12–06 Adventsvesper

2024-12–04 Vierte Ringvorlesung

2024-11–24 Professor Igor Lorencin

2024-11–27 Dritte Ringvorlesung

2024-11–20 Zweite Ringvorlesung

2024-11–13 Erste Ringvorlesung

2024-11–13 Ringvorlesung

2024-11–14 Infotage Soziale Arbeit

2024-11–04 Besinnungswoche

2024-10–31 Spieleabend

2024-10–22 Rückblick Festwochenende

2024-10–19 Festgottesdienst und Festakt

2024-10–07 Studienjahresbeginn

2024-09–10 Sprachkurs beginnt

2024-09–06 Kanzler an ThHF bestätigt

2024-08–26 Scheckübergabe 2024

2024-08–21 Filmdreh

2024-08–15 Scheckübergabe 2023

2024-08–01 Frist-Verlängerung

2024-07–30 Buch Martin Luther

2024-07–29 Prorektorin Dr. Friedegard Föltz

2024-06–20 Info-Tage Soziale Arbeit

2024-06–29 Schuke-Orgel

2024-06–22 Hymnenfest

2024-06–06 Video Grundgesetz

2024-06–09 Politischer runder Tisch

2024-06–09 Projekte der Lehrenden

2024-06–09 Thomon von Diemar

2024-06–09 Zirkustheater in der Bibliothek

2024-05–19 Woche der Kulturen

2024-05–04 MDR-Gottesdienst

2024-06–09 Tag der offenen Tür

2024-08–04 Bible-Sports-Camp

2024-04–30 Postfiliale zieht um

2024-04–27 Tagung des VFF

2024-04–21 Waldlauf für den guten Zweck

2024-04–08 Besinnungswoche

2024-04–20 Lesung mit Titus Müller

2024-04–17 Konzert Lee-Hoff und Scheel

2024-04–15 Symposium Anabaptists

2024-03–01 Akkreditierung

2024-03–21 Lyrik und Musik

2024-02–21 Online-Info-Tage

2024-02–11 Ausstellungseröffnung

2024-02–03 Konzertpianist Ronny Kaufhold

2024-01–27 Friedensau unterwegs

2024-01–20 Konzert Domchor

2024-01–14 Lesung aus der Chronik

Icon PlusPressemitteilungen 2017

.

Icon PlusKurzbeschreibung

Die Theologische Hochschule Friedensau in Deutschland ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Sie wurde 1899 gegründet. Sie blickt auf jahrelange wertvolle Erfahrungen in Studium und Lehre zurück.

In den Fachbereichen Christliches Sozialwesen und Theologie können zehn B.A.- und M.A.-Studiengänge – zum Teil berufsbegleitend, online oder in Teilzeit – belegt werden. Rund 250 Studierende aus 40 Nationen sind derzeit eingeschrieben.

Die deutschsprachigen Studiengänge: Theologie B.A. und M.A., B.A. Soziale Arbeit, M.A. Counseling, M.A. Musiktherapie

Die englischsprachigen Studiengänge: Master of Theological Studies, Master of Arts Pastoral Ministry, B.A. International Social Work, M.A. Development Studies, M.A. Development Studies online

Icon PlusOrt & Gründung

Ort: Friedensau | Sachsen-Anhalt

Datum der Gründung: 18. November 1899

Bezugsperson/Gründer:

Ludwig Richard Conradi und Heinrich F. Schuberth

Icon PlusHistorischer Überblick

Friedensau ist seit 1899 Bildungsstandort. Am 19. November 1899 nahm die die »Industrie- und Missionsschule«, ihre Tätigkeit mit zunächst sieben Schülern in sehr einfachen Verhältnissen auf. Genutzt wurden die Gebäude einer alten Klappermühle am Fluss Ihle, die erstmals 1306 erwähnt wurde.

Innerhalb der nächsten zehn Jahre entstand ein Ensemble von großen Lehr- und Wohngebäuden, die bis heute das Erscheinungsbild des Campus prägen. Ausgehend von einem ganzheitlichen Pädagogikmodell wurden zusätzlich ein Sanatorium, Werkstätten und eine Nährmittelfabrik erbaut, die auch einen praktischen Unterricht und gleichzeitig Verdienstmöglichkeiten für Studierende boten. Vor dem Ersten Weltkrieg nutzten jedes Jahr bis zu 250 Personen die Ausbildungsmöglichkeiten.

Im Ersten Weltkrieg richtete das Kriegsministerium in den Gebäuden ein Lazarett ein; ebenfalls im Zweiten Weltkrieg. 1947 konnte in Friedensau der Schulbetrieb wieder beginnen.

Während der DDR-Zeit gestattete die SED-Regierung nur die Ausbildung von kirchlichen Mitarbeitern. 1983 akkreditierte die Generalkonferenz der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten das Seminar als Senior College. Seit den 1980er Jahren konnten Studierende aus Osteuropa und Afrika aufgenommen werden. Am 15. September 1990 erhielt das Theologische Seminar die staatliche Anerkennung. Neben dem Fachbereich Theologie wurde ein Fachbereich Christliches Sozialwesen aufgebaut.

Heute vergibt die Theologische Hochschule Friedensau als wissenschaftliche Hochschule in kirchlicher Trägerschaft universitäre Studienabschlüsse.

­Bildmaterial­

VideosIcon

Videos

Unser Videoarchiv enthält viele weitere interessante Informationen.

Zu den Videos