Dokudrama-Film „Echo des Glaubens“

Dokudrama über Friedensau | Filmplakat

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens von Friedensau wurde der Kinofilm „Echo des Glaubens" produziert. Die Dreharbeiten fanden im Juli und August 2024 statt. Das Dokudrama soll in mehrere Sprachen übersetzt und weltweit zugänglich werden.
Am 6. April 2025 leitete die Deutschlandpremiere in Burg die Deutschlandtour ein. Die Termine gibt es HIER.

Das Dokudrama erzählt die bewegte Geschichte von Friedensau und zeigt, wie Gott im Laufe der Jahre in diesem besonderen Ort gewirkt hat.
Das Drehbuch zu „Echo des Glaubens" basiert auf dem Buch „Wanderer, kommst du nach Friedensau" von Wolfgang Hartlapp und wurde an verschiedenen Drehorten realisiert. An dem Projekt hat ein etwa 60-köpfiges Team aus professionellen und Laien-Schauspielern, Statisten und erfahrenen Crew-Mitgliedern mitgewirkt.

Deutschlandtour-Termine

15. November 2025, 15 Uhr | Adventgemeinde Darmstadt-Marienhöhe, Auf der Marienhöhe 57, 64297 Darmstadt
22. November 2025, 16 Uhr | Adventgemeinde Chemnitz, Hans-Sachs-Straße 9, 09126 Chemnitz
22. November 2025, 19 Uhr | Adventgemeinde Gießen, Moltkestraße 5, 35390 Gießen
10. Januar 2026 | Adventgemeinde Kassel, Schönfelder Str. 34, 34121 Kassel
24. Januar 2026 | Adventgemeinde Stuttgart-Mitte, Firnhaberstraße 7, 70174 Stuttgart
März 2026 | Adventgemeinde Erfurt
April/Mai 2026 | Adventgemeinde Gera

In Planung | Adventgemeinden Erfurt, Schwalmstadt-Treysa, Oldenburg, Schlossgemeinde in Wien, Radeberg, München, Tübingen, Saarbrücken

Wenn ihr eine Filmvorführung in eurer Gemeinde veranstalten möchtet, dann sendet uns bitte eine Anfrage an:

Bisher wurde der Film bereits aufgeführt in: Annaberg, Augsburg, Bogenhofen, Borna, Burg (bei Magdeburg), Dresden-Adventhaus, Friedensau, Görlitz, Halle, Hamburg-Grindel, Hannover-Mitte, Hannover-Süd, Köln, Leipzig, Lüneburg, Oranienburg, Potsdam, Schwalmstadt-Kisdorf, Schwerin, Stadtroda, Waldpark-Hohenfichte.

Filmplakate der Darsteller

Behind the Scenes

Icon PlusWeitere Bilder

Diese Filmproduktion benötigt noch finanzielle Unterstützung!Icon

Diese Filmproduktion benötigt noch finanzielle Unterstützung!

Mit einer Spende können Sie die Filmproduktion, Postproduktion, Publikation und damit auch die Dokumentation der Friedensauer Geschichte für künftige Generationen unterstützen.

Ja, ich möchte spenden!

Hier jetzt online spenden

Bitte wählen Sie zunächst Ihre bevorzugte Zahlungsart aus. Für die Zahlart Lastschrift leiten wir Sie zu unserem Spendenformular bei der SozialBank weiter.

Für die Zahlung per Lastschrift werden Sie zu unserem Spendenformular bei der SozialBank weitergeleitet.

Für die Zahlung per Überweisung nutzen Sie bitte folgende Kontoverbindung:
Friedensauer Hochschul-Stiftung
SozialBank
IBAN: DE86 3702 0500 0001 4854 00
BIC: BFSWDE33XXX

=
Formulare sind beliebte Einfallstore für Hacker/Bots. Bitte lösen Sie die obenstehende Aufgabe damit wir sicher gehen können, dass Sie ein Mensch sind. Danke!

Vielen Dank für die Spende.

Spenden mit Girocode

Banking-App öffnen, QR-Code scannen, Überweisung freigeben!

Spenden mit Paypal, Kredit-, Debitkarte

QR-Code scannen, Zahlung überprüfen und bestätigen!