»Unser Friedensau« 3-2025 erschienen
25. Juli. 2025
Die Ausgabe 3-2025 der Hochschulzeitung „Unser Friedensau“ ist soeben erschienen und in seinen Inhalten wieder der Hochschule, dem Ort und seinen Menschen verpflichtet. Zunächst einmal geht der Blick auf das Erscheinen des großen Bandes zur Friedensauer Geschichte – der Buchpremiere im Mai in der Hochschulbibliothek. Es war ein bedeutsames Ereignis. In jahrelanger Arbeit hatte Dr. Johannes Hartlapp, der Autor, Quellen aufgespürt, Fotos und Geschichten gesammelt und ein Kompendium zu Friedensau geschrieben. Das ihn unterstützende Kreativ-Team war zur Buchpremiere anwesend … Aber lest selbst! Wer das Buch noch nicht besitzt oder bestellt hat, der sei ermuntert, es zu tun. Es lohnt sich! Via Internet: shop.friedensau.de
In den weiteren Artikeln geht es um Forschungen zu einer Inschrift auf einem „Läusekamm“ und um eine der vielen Familien, die in Friedensau – und zum Teil in der weiten Welt – im missionarischen Dienst ihre Spuren hinterlassen haben.
Noch in der letzten Ausgabe von „Unser Friedensau“ 2-2025 veröffentlichten wir einen musikwissenschaftlichen Text von ihr über das „Hören“. Nun erlag sie ihrem Krebsleiden: Prof. Dr. Petra Jürgens. In dieser Ausgabe veröffentlichen wir einen Nachruf auf diese überaus geschätzte Kollegin.
Ein weiterer Artikel dieser Ausgabe ist dem Zeltplatz Friedensau gewidmet und einer Werbung, sich am WorkCamp vom 7. bis 14. September 2025 in Friedensau zu beteiligen. Wir wünschen einen wunderschönen Sommer und eine interessante Lektüre! (Andrea Cramer).
