Theologische Hochschule Friedensau eröffnet neues Studienjahr
06. Okt.. 2025
Am Montag, 6. Oktober 2025, wurde an der Theologischen Hochschule Friedensau das Studienjahr 2025/26 feierlich eröffnet. Mit einer kurzen Ansprache in der Kapelle im Otto-Lüpke-Haus begrüßte der Rektor Prof. Dr. phil. Roland Fischer im Namen der Hochschulleitung die neuen Studentinnen und Studenten. Er formulierte in einer kleinen Feierstunde programmatisch: „Studium und Bildung dient zwei Zielen: der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und der Vorbereitung auf einen Platz in der Gesellschaft in Beruf und Ehrenamt.“
In diesem Jahr schrieben sich 50 neue Studierende in die Studiengänge ein. Zwölf Studierende belegen ein Theologiestudium – wovon neun Studienanfänger sind und das Bachelorstudium in Theologie beginnen; drei führen ihr Studium in unterschiedlichen Theologie-Masterprogrammen fort. 38 Studierende beginnen das Studium am Fachbereich Christliches Sozialwesen. Die größte Gruppe belegt englischsprachige Studiengänge (14 B.A. International Social Work; 20 M.A. Development Studies), vier Studierende den M.A. Counseling in Deutsch. Die neuen Studierenden kommen, neben Deutschland, aus 17 verschiedenen Ländern, aus Äthiopien, Burundi, Elfenbeinküste, Ghana, Kongo, Liberia, Myanmar, Nigeria, Norwegen, Österreich, Ruanda, Russland, Serbien, Somalia, Sudan, Tansania, Ungarn. Wir begrüßen alle Neuen herzlich und wünschen ihnen ein erfolgreiches Studium.
Zum Wochenende finden dann am Samstag, 11. Oktober 2025, 10.00 Uhr, in der Kapelle der Gottesdienst zum Studienjahresbeginn und am Abend des gleichen Tages, 19.30 Uhr, ein Konzert mit Melina Godina & Band „Das Leben in christlicher Perspektive“ in der Kulturscheune statt.
Der Ort Friedensau wurde 1899 gegründet und feierte 2024 sein 125-jähriges Bestehen. 1899 als Missions- und Industrieschule begründet, führt heute die Theologische Hochschule Friedensau als eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten die Tradition als adventistische Ausbildungsstätte fort. In den Fachbereichen Christliches Sozialwesen und Theologie können zehn B.A.- und M.A.-Studiengänge – zum Teil berufsbegleitend, online oder in Teilzeit – belegt werden: https://www.thh-friedensau.de. Studieninteressierte können sich zu Schnuppertagen anmelden und das Leben im Hörsaal und auf dem Campus kennenlernen. Weitere Informationen zu Studienangeboten und Veranstaltungen siehe: www.thh-friedensau.de/news und www.friedensau.de (Text: Andrea Cramer).

Foto: ThHF | Daniel Offei