Vor regulärem Start des Wintersemesters: Hebräisch-Kurs beginnt
12. Sep.. 2025
Am 8. September 2025 begann – und damit vier Wochen vor dem regulären Studienstart – an der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) der Sprachkurs Hebräisch. Prof. Martin Klingbeil, er unterrichtet Altes Testament am Fachbereich Theologie, vermittelt im vierwöchigen Intensivkurs die Grundlagen dieser alttestamentlichen Sprache. Die Mehrzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind angehende Theologiestudentinnen und -studenten; sie begannen den Kurs ohne Vorkenntnisse. Studierende der Hochschule setzen den Spracherwerb im Laufe des Studienjahrs 2025/26 fort und schließen am Ende des Sommersemesters 2026 mit der Prüfung zum Hebraicum ab.
Jedes Jahr bietet das Institut für Sprachen an der Theologischen Hochschule Friedensau in den vier Wochen vor Studienjahresbeginn einen Sprachkurs in den biblischen Sprachen an. Im Jahr 2024 war es Biblisches Griechisch, jetzt folgt in diesem Jahr Hebräisch, um im Jahr 2026 wiederum zu Griechisch zu wechseln. Auch gestandene Pastorinnen und Pastoren können sich zum Kurs anmelden und damit eine Weiterbildung in Angriff nehmen. Informationen dazu bietet das Dekanat Theologie: "> und unsere Webseite: https://www.thh-friedensau.de/uebersicht-der-studiengaenge/weiterbildung/sprachkurs/
Die Theologische Hochschule Friedensau ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Hier können zehn B.A.- und M.A.-Studiengänge – zum Teil berufsbegleitend, online oder in Teilzeit – in den Fachbereichen Christliches Sozialwesen und Theologie belegt werden. Rund 40 Nationen sind unter den Studierenden und Lehrenden vertreten.

Foto: ThHF | Dr. Inna Mayer





