Am 22. Juni | Buchpräsentation „Friendship Bench“
13. Juni. 2025
Zu einer Präsentation des Buches „The Friendship Bench: How Fourteen Grandmothers Inspired a Mental Health Revolution“ [The Friendship Bench (Die Bank der Freundschaft): Wie vierzehn Großmütter eine Revolution im Umgang mit psychischer Gesundheit inspirierten] von Prof. Dr. Dixon Chibanda (Simbabwe) lädt die Theologische Hochschule Friedensau am Sonntag, 22. Juni 2025, 18 Uhr, in die Aula, An der Ihle 2, 39291 Möckern-Friedensau, ein.
Vorab besteht in der Zeit von 15.00 bis 17.30 Uhr die Möglichkeit, die Arbeitsweise von Friendship Bench kennenzulernen. Alle sind willkommen, die Friendship-Bench-Beraterinnen und -Berater (zum Teil in Ausbildung) auf ausgewiesenen Bänken auf dem Campusgelände aufzusuchen. Dabei sind Einwohner, Besucher, Studierende oder allgemein am Thema Interessierte, die ein Gespräch wünschen oder sich informieren möchten, gleichermaßen angesprochen.
„Friendship Bench“ ist ein kultursensibler Beratungsansatz für Menschen in schwierigen Lebenslagen und für Menschen, die einfach nur ein Gespräch suchen. Das Besondere ist, dass es sich bei den Beraterinnen und Beratern um geschulte Laien handelt. In der ursprünglichen Form wurde und wird Friendship Bench insbesondere im Herkunftsland Simbabwe von Großmüttern angeboten. Mittlerweile gibt es weltweit zahlreiche Friendship-Bench-Initiativen. In seinem Buch „The Friendship Bench“ erzählt der Gründer von Friendship Bench, Prof. Dr. Dixon Chibanda, die Geschichte des Projekts, seine Ziele und Visionen, „Friendship Bench“ überall kostenlos und zu Fuß erreichbar zu machen. In Deutschland ist Friendship Bench seit April 2025 verfügbar. (Wir berichteten von der Auftaktveranstaltung am 3. April 2025 in der Aula der Hochschule.) An der Theologischen Hochschule Friedensau wird der Friendship-Bench-Beratungsansatz von zwei ausgebildeten Friendship-Bench-Beratern, Prof. Dr. Dr. Silvia Hedenigg und Prof. Andreas Bochmann (Ph.D.), in Präsenz und online angeboten. Parallel erfolgt derzeit die Ausbildung einer englischsprachigen Gruppe internationaler Studierender. Ende Juni beginnt eine Ausbildung einer Gruppe von Studierenden und Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeitern in deutscher Sprache. Anmeldungen via E-Mail an: "> und/oder .
Die Theologische Hochschule Friedensau als eine Hochschule in Trägerschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten bietet in den Fachbereichen Christliches Sozialwesen und Theologie zehn staatlich anerkannte B.A.- und M.A.-Studiengänge, zum Teil berufsbegleitend, online oder in Teilzeit, an: https://www.thh-friedensau.de. Studieninteressierte können sich zu Online-Infotagen anmelden: Infotage.de

Bildrechte: ThHF
