Exkursion zur Organisation »Brot für die Welt«

06. Mai. 2025

Am 5. Mai 2025 unternahmen Studierende des Kurses „Migration Governance and Practice“ eine Exkursion nach Berlin, um die internationale Nichtregierungsorganisation „Brot für die Welt“ zu besuchen. Dieser Besuch sollte den Studierenden einen praktischen Einblick in den Beitrag internationaler Nichtregierungsorganisationen (NGO) zur Migrationspolitik und Migrationssteuerung geben, insbesondere im deutschen und globalen Kontext.

Die Gruppe wurde von Dr. Andreas Grünewald, Referent für Migrationspolitik bei „Brot für die Welt“, empfangen. Dr. Grünewald teilte wertvolle Perspektiven zu den Überschneidungen zwischen Externalisierungspolitik und ihren konkreten Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Er unterstrich auch die entscheidende Rolle der gesetzlichen Grundlagen für die Lobbyarbeit und die Formulierung einer humanen Migrationspolitik. Der Besuch vermittelte den Studierenden einen Eindruck davon, wie zivilgesellschaftliche Akteure die Migrationspolitik aktiv gestalten und in die Tat umsetzen.

Die Reise wurde von Dr. Kwaku Arhin-Sam, Dozent im Studiengang Development Studies an der Theologischen Hochschule Friedensau, organisiert und geleitet. Zu den teilnehmenden Studentinnen und Studenten gehörten: Kingsley Adu, Uriel Agbojo, Christian Akimana, Kofi Amano-Gyambibi, Sa Aung Thu, Benedicte Baraka, Marius Barumwete, Faustin Bayose, Eric Bisimwa, Remy Bivahagumye, Laura Mwangi, Moesha Sagayle, und Bontu Tesema Shuku.

Bild der THH Friedensau
Der Leiter der Exkursion: Dr. Kwaku Arhin-Sam
Bildrechte: ThHF
Bild der THH Friedensau
Exkursion nach Berlin
Bildrechte: ThHF | FIFE
Bild der THH Friedensau
Dr. Kwaku Arhin-Sam (links) mit Studierenden
Bildrechte: ThHF | FIFE
Bild der THH Friedensau
Studierende des Studiengangs Develompment Studies in Berlin
Bildrechte: ThHF | FIFE