Buchpräsentation „For Such A Time As This“
15. Dez.. 2024
Für Montag, den 30. Dezember 2024, 16 Uhr, lädt die Hochschulbibliothek Friedensau in ihr Domizil in die Ahornstr. 3 ein zur Präsentation des Buches von Elliot Cosgrove, das 2024 erschien: „For Such A Time As This. Über das Jüdischsein heute“ – in Englisch.
Elliot Cosgrove, Rabbi an der Park-Avenue-Synagoge in Manhattan (New York), studierte am dortigen Jüdischen Theologischen Seminar, wo er auch ordiniert wurde, und promovierte anschließend an der University of Chicago Divinity School. Er strebte eine akademische Karriere an, bis einer seiner Lehrer zu ihm sagte: „Elliot, du musst dich entscheiden, was du mehr liebst, die Juden oder das Judentum. Wenn du das Judentum liebst, dann geh und werde Professor. Wenn du Juden liebst, dann musst du in der Gemeinde arbeiten.“ Seither arbeitet er als Rabbi.
Wir dürfen gespannt sein, wie die Mitarbeiter der Hochschulbibliothek die Buchpräsentation gestalten; vermutlich wird der Autor nicht selbst vor Ort sein – oder vielleicht über Zoom?
Die Hochschulbibliothek Friedensau verwirklicht in diesem Jahr erneut eine Idee, anlässlich des traditionellen jüdischen Chanukkafestes vom 25. Dezember bis 2. Januar täglich um 16 Uhr in den Räumen der Bibliothek am stilisierten Chanukkaleuchter ein Licht anzuzünden – und so das traditionelle Licht mit der Hoffnung auf Frieden zu verbinden. Täglich schließt sich daran eine Veranstaltung an.
Die weiteren Veranstaltungen zum Chanukkafest, die jeweils 16 Uhr beginnen:
Mittwoch, 25.12. Vortrag von Rabbi Igor Mendel Itkin „Die Botschaft von Chanukka“ | Anzünden der 1. Kerze
Donnerstag, 26.12. Anzünden der 2. Kerze und Filmabend (Film mit englischen Untertiteln)
Freitag, 27.12. Cordula Hartmann liest aus dem Kinderbuch „Ein Fest für alle“ | 3. Kerze
Samstag, 28.12. Konzert mit dem Gitarristen Guy Woodcock (Berlin) | Anzünden der 4. Kerze
Sonntag, 29.12. Anzünden der 5. Kerze | Basteln und Spiele
Montag, 30.12. Buchpräsentation „For Such A Time As This“ von Rabbi Elliot Cosgrove (2024)
Dienstag, 31.12. Anzünden der 7. Kerze | Wir kochen und backen mit anschließender Verkostung
Mittwoch, 1.1. Tanzworkshop jiddische Reigentänze mit Mark Kovnatskiy (Hamburg)
Die Liste der Highlights wird länger; zum Kochkurs bzw. zur Kochvorführung mit typischen Chanukka-Leckereien wird es auch vegane/glutenfreie Angebote geben. Eine Voranmeldung ist erwünscht über E-Mail ">, telefonisch über 03921 916–135 oder persönlich. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Kulturarbeit der Hochschule wird gebeten. Herzlich willkommen!