01. Nov.. 2022
Die Teilnehmer des GemeindeFernStudiums erhalten Diplome

Am 22. Oktober 2022 konnte in Wasserburg (Bayern) feierlich der Abschluss des GemeindeFernStudiums begangen werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten aus der Hand des Dozenten für Kirchen- und Adventgeschichte ...
weiterlesen
31. Okt.. 2022
Gospel Games am Reformationstag in Friedensau

Wer spielt gerne Gesellschaftsspiele? Und wer möchte Spiel und Spaß mit der Bibel, dem Glauben, dem Evangelium, mit Freude und Freundschaften verbinden? Der war dabei, als am Reformationstag in Friedensau die GospelGames gespielt wurden!
weiterlesen
31. Okt.. 2022
Wochenende des Fördervereins FFF

Das traditionelle Begegnungswochenende des Fördervereins Freundeskreis Friedensau International e.V. (FFF) fand vom 28. bis 30. Oktober 2022 statt. Es war ein Wiedersehen mit Freunden.
weiterlesen
25. Okt.. 2022
Adimis-Projektgruppe reiste nach Tansania

Die ADIMIS-Projektgruppe unter der Leitung von Dr. László Szabó reiste von Ende August bis Mitte September 2022 wieder nach Tansania. Dieses Mal mit einer Gruppe von Schüler/-innen und Lehrern vom Roland-Gymnasium Burg ...
weiterlesen
24. Okt.. 2022
Dr. László Szabó referierte auf der Marienhöhe

Am 16. Oktober 2022 fand in der Adventgemeinde Darmstadt-Marienhöhe ein Impulstag Gemeindeaufbau für haupt- und ehrenamtlich tätige Mitarbeiter in den Gemeinden statt.
weiterlesen
20. Okt.. 2022
Promotionspreis für Friedensauer Wissenschaftlerin

Die Friedensauer Dozentin Annette Witherspoon erhielt im September 2022 für ihre Doktorarbeit den Promotionspreis der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.
weiterlesen
19. Okt.. 2022
Dozent László Szabó spricht über Gemeindeaufbau

Am 16. Oktober 2022 fand in der Adventgemeinde Darmstadt-Marienhöhe ein Impulstag Gemeindeaufbau, organisiert von der Mittelrheinischen Vereinigung, statt.
weiterlesen
19. Okt.. 2022
Film-Club stellt Film vor: „Revolution with bare hands“

Am 17. Oktober 2022 stellte der Fachbereich CSW in der Aula einen Film vor, über den im Anschluss diskutiert wurde. Der Film "Revolution mit bloßen Händen ...
weiterlesen
19. Okt.. 2022
Ausstellung von Lisa Maria Stybor eröffnet

Vom 16. Oktober an bis zum 16. Dezember 2022 zeigt die Hochschulbibliothek die Ausstellung „Dialoge wider das Vergessen“ von Lisa Maria Stybor. Die Ausstellung wurde am 16. Oktober im Beisein der Künstlerin mit einer Vernissage eröffnet.
weiterlesen
17. Okt.. 2022
29 Absolventinnen und Absolventen schließen erfolgreich ihr Studium ab

Nach der Graduierungsfeier in Friedensau: Glückliche Gesichter und großer Jubel über die erreichten Ziele – die Absolvent/-innen des Jahrgangs 2022 der ThHF.
weiterlesen

Kontakt
Haben Sie allgemeine Fragen zur Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF)? Benötigen Sie Informationen zu bestimmten Themen? Sind Sie auf der Suche nach aktuellen Nachrichten über die ThHF? Dann nehmen Sie zu mir Kontakt auf! Sie erhalten schnellstmöglich die entsprechenden Informationen. Auf Wunsch organisieren wir Gespräche mit unseren Expertinnen und Experten aus den Fachbereichen Theologie und Christliches Sozialwesen.
Andrea Cramer
Telefon: +49 (0) 3921 916-127
E-Mail:
Newsletter Abo
Wenn Sie unsere Neuigkeiten bequem in Ihrem E-Mail-Postfach vorfinden möchten, können Sie unseren
Newsletter hier abonnierenHochschulmagazin „Unser Friedensau“
Einblicke, Ausblicke, Informationen
2025
Unser Friedensau, Ausgabe 1-2025
Unser Friedensau, Ausgabe 2-2025
Unser Friedensau, Ausgabe 3-2025
Unser Friedensau, Ausgabe 4-2025