28. Apr.. 2021
Tag 3 des Symposiums

Am dritten Tag des viertägigen Symposiums kamen Referenten mit folgenden Themen zu Wort: Clansi Rogers: „Furcht versus Hoffnung: Fiktive Anpassungen adventistischer Eschatologie“, Denis Kaiser: „Ellen G. Whites und M. L. Andreasens kollidierende ...
weiterlesen
27. Apr.. 2021
Tag 2 des IAS-Online-Symposiums

Zum Auftakt des zweiten Tages des Symposiums referierte Kayle B. de Waal: „Die Stunde seines Gerichts ist gekommen!“; anschließend Ross Winkle: „Die Deutung der Zahl des Tieres“; Johannes Hartlapp: „Prophetische Arithmetik“; Gil Valentine...
weiterlesen
26. Apr.. 2021
Internationales Symposium hat begonnen

Am 26. April 2021 begann das 4. Internationale Symposium des Instituts für Adventismus-Studien – als Online-Veranstaltung. Es findet unter dem Thema: Das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen! – Adventistische Deutungen biblischer Apokalyptik statt.
weiterlesen
22. Apr.. 2021
Vortrag von Simret Mahary

Am 21. April 2021 fand ein Vortrag mit Simret Mahary zum Thema „Rassismus erkennen und bewältigen. Schritte hin zu einem guten Miteinander“ statt. Der Vortrag war zugleich Teil der Lehrveranstaltung im Studiengang Theologie.
weiterlesen
21. Apr.. 2021
Erste Veranstaltung zu „Ethical Humanitarianisms“

Das Friedensau-Institut für Evaluation an der ThHF (FIFE) und das Institute für Humanities an der Universität Kapstadt (HUMA) vereinbarten Anfang des Jahre eine Zusammenarbeit zur „Ethik der humanitären Hilfe“ („Ethical Humanitarianisms“).
weiterlesen
20. Apr.. 2021
Gedenken an Oberin Ruth Scholz (1935–2021)

Am 9. April 2021 verstarb Ruth Scholz (geb. Saß), die langjährige und letzte Oberin der Friedensauer Schwesternschaft. Vielen ist Ruth Scholz als Ehefrau von Prediger Johannes Scholz bekannt.
weiterlesen
15. Apr.. 2021
„Entknoten“ stellt sich Studierenden vor

Am 14. April 2021 stellte der Verein "Landesnetzwerk Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt" (LAMSA) CSW-Studierenden ihre Möglichkeiten und Hilfestellungen bei erlebtem Rassismus und Diskriminierung in der Gesellschaft vor.
weiterlesen
07. Apr.. 2021
B.A.-Studentin berichtet über Erfahrungen

In der Burger Volksstimme vom 6. April 2021 erzählt unsere Studentin Melissa Dost (B.A.-Studiengang Soziale Arbeit) über ihre Studien- und Praktikumserfahrungen während der Pandemie.
weiterlesen
29. März. 2021
1700 Jahre Sonntagsgesetz und die Rolle Kaiser Konstantins

Im März vor 1700 Jahren erklärte Kaiser Konstantin den Sonntag zum Ruhetag. Kirchenhistoriker Dr. Johannes Hartlapp beschreibt und erklärt im Blog, wie es dazu kam und was man dazu unbedingt wissen sollte.
weiterlesen
25. März. 2021
Podiumsdiskussion: Demokratie im Rückwärtsgang?

Für den 24. März 2021 lud der Fachbereich Christliches Sozialwesen zu einer Podiumsdiskussion ein. Zum Thema „Eine Demokratie im Rückwärtsgang? Zu Myanmars Geschichte, zum Erbe der Revolution und zur gegenwärtigen Krise“ sprachen ...
weiterlesen

Kontakt
Haben Sie allgemeine Fragen zur Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF)? Benötigen Sie Informationen zu bestimmten Themen? Sind Sie auf der Suche nach aktuellen Nachrichten über die ThHF? Dann nehmen Sie zu mir Kontakt auf! Sie erhalten schnellstmöglich die entsprechenden Informationen. Auf Wunsch organisieren wir Gespräche mit unseren Expertinnen und Experten aus den Fachbereichen Theologie und Christliches Sozialwesen.
Andrea Cramer
Telefon: +49 (0) 3921 916-127
E-Mail:
Newsletter Abo
Wenn Sie unsere Neuigkeiten bequem in Ihrem E-Mail-Postfach vorfinden möchten, können Sie unseren
Newsletter hier abonnierenHochschulmagazin „Unser Friedensau“
Einblicke, Ausblicke, Informationen
2025
Unser Friedensau, Ausgabe 1-2025
Unser Friedensau, Ausgabe 2-2025
Unser Friedensau, Ausgabe 3-2025
Unser Friedensau, Ausgabe 4-2025