- Gemeinsam glauben, leben, handeln
Friedensau BLOG
Die Hochschule im Gespräch
08. Juli. 2025 / Campusleben
Von einer Idee und einem kanadischen Planwagen zur gelebten Tradition

Im Jahr 2014 bekam der Arbeitskreis „Zeltplatz Friedensau“ eine besondere Gelegenheit: eine einwöchige Reise in die USA – mit dem Ziel, Zeltplatzmodelle und sogenannte „Summercamps“ kennenzulernen. Dies war eine intensive, inspirierende Woche ...
weiterlesen
08. Juli. 2025 / Campusleben / Wissenschaft & Forschung
Trauer um Prof. Petra Jürgens

Am 24. Juni 2025 nahmen in einer bewegenden Trauerfeier die Familie, Kolleginnen und Kollegen, Weggefährten aus der Musiktherapie, Hochschulangehörige und Freunde Abschied von Petra Jürgens. An dieser Stelle seien einige Statements wiedergegeben:
weiterlesen
07. Juli. 2025 / Wissenschaft & Forschung
Auf den Spuren einer Familie

Am Anfang stand eine Anfrage. Eine einfache Bitte einer Schwester aus einer Gemeinde, ob im Archiv wohl überzählige Kassetten wären, die ich ihr für schlaflose Nächte überlassen könnte. Die Anfrage war noch etwas spezifischer: Es sollten ...
weiterlesen
07. Juli. 2025 / Campusleben / Events / Wissenschaft & Forschung
»125 Jahre Friedensau. Eine Chronik« von Johannes Hartlapp

Umfassende Chronik zu Friedensau ist erschienen und kann jetzt bestellt werden!
weiterlesen
02. Juli. 2025 / Wissenschaft & Forschung
Rückblick auf die Commons-and-Commoning-Schreibwerkstatt

Vom 2. bis 6. Juni 2025 fand an der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) eine internationale Schreibwerkstatt zum Thema "Commons and Commoning" statt.
weiterlesen
28. Mai. 2025 / Campusleben / Events
Kamusta Ka? – Die „Woche der Kulturen“ 2025

„Kamusta Ka? – Wie geht es dir?“, fragt mich mein philippinischer Sitznachbar. Sehr gut, aber wie heißt das in seiner Sprache Filipino, auch Tagalog genannt?
weiterlesen
21. Mai. 2025 / Campusleben
Meine Erfahrung mit Gott beim Joggen

Ich habe viele Erfahrungen mit Gott gemacht – zum Beispiel ...
weiterlesen
16. Apr.. 2025 / Campusleben
Verbundenheit leben

Wenn ich die Zeitung aufschlage, bin ich entsetzt. Ich habe das Gefühl, dass sich die Zeiten in einer rasenden Geschwindigkeit verändern: Bestehende, tradierte Werte werden nicht nur in Frage gestellt, sondern scheinbar ohne große Hemmungen ...
weiterlesen
16. Apr.. 2025 / Lernen & Studieren
»Bereit zum Abschied sein und Neubeginne …«

So lautet eine Zeile aus Hermann Hesses vielleicht bekanntestem Gedicht „Stufen“. Oft habe ich dieses Gedicht zitiert gehört – und gerade erlebe ich es ganz existenziell, denn in etwa einem Jahr werde ich in den Ruhestand gehen.
weiterlesen
16. Apr.. 2025 / Wissenschaft & Forschung
Dem Hören auf der Spur

Das Hören hat einen vielfachen Sinn. Für mich gehört das Hören seit Jahrzehnten zum professionellen Handwerkszeug – sowohl als Musikerin, Musiktherapeutin als auch als lehrende, forschende und immer wieder selbst lernende Professorin.
weiterlesen