Blog
16. Apr. 2020 / Wissenschaft & Forschung
Die Bibel als ein Lebensbuch

An der Theologischen Hochschule Friedensau wird der Bibel als dem Wort Gottes ein hoher Stellenwert eingeräumt. Dozent Igor Lorencin erläutert in seinem Blog die tiefe Bedeutung des Wortes Gottes für jeden Einzelnen.
weiterlesen
26. Mrz. 2020 / Wissenschaft & Forschung
Wie entsteht eigentlich Ethik?

Jede Gesellschaft hat Vorstellungen von dem, was anständig ist. „Anstand“ (eine Art Minimal-Moral) ist zwar noch keine Ethik; denn Ethik ist das systematische Nachdenken über richtige Entscheidungen.
weiterlesen
15. Okt. 2019 / Wissenschaft & Forschung
Bis dass der Tod euch scheidet

Ein Plädoyer für Witwen und Witwe. Jede zweite Ehe endet in einer Scheidung, so wird oft behauptet. Deshalb müssen wir etwas für die Ehen tun. Das ist in zweierlei Hinsicht falsch und in seiner Schlussfolgerung richtig.
weiterlesen
25. Sep. 2019 / Wissenschaft & Forschung
Kasualien im persönlichen Leben

Kirche und Gottesdienst bedeuten vielen Zeitgenossen relativ wenig. Aber in bestimmten Lebenssituationen – wie Taufe, Hochzeit und Beerdigung – wird auf den kirchlichen Segen ungern verzichtet. Was ist unter Kasualien zu verstehen?
weiterlesen
04. Sep. 2019 / Wissenschaft & Forschung
Von der Weisheit im digitalen Zeitalter

„Alte Weisheit im digitalen Zeitalter – Ancient wisdom in the digital age“. Die Weisheit war bereits in biblischen Zeiten ein wichtiges Thema – und heute aktueller denn je.
weiterlesen
18. Jul. 2019 / Wissenschaft & Forschung
Entscheidungen, die unser Leben prägen

Prof. Friedbert Ninow, bis Juni 2015 Rektor an der ThHF, berichtet davon, wie er zur Biblischen Archäologie fand und welchen Einfluss sie auf seinen beruflichen Werdegang hatte. Dazu beschreibt er das Grabungsfeld um Khirbat al-Balua.
weiterlesen
15. Mai. 2019 / Wissenschaft & Forschung
Nur Ü-Eier schaffen Wissen

Vor einigen Jahren schrieb der US-amerikanische Soziologe Glenn Firebaugh ein Buch über Forschungsmethoden. Es trägt den Titel „Seven Rules for Social Research“.
weiterlesen
10. Mai. 2019 / Wissenschaft & Forschung
Adventistische Theologen tagten in Collonges

Vom 24. bis 28. April 2019 versammelten sich etwa fünfzig Theologen zur European Theology Teachers Conference (ETTC) auf dem Campus Adventiste Collonges-sous-Salève (Frankreich).
weiterlesen
10. Apr. 2019 / Wissenschaft & Forschung
Fachgruppe Biblische Archäologie tagte

Vom 22. bis 24. März 2019 war die ThHF Gastgeber für eine Tagung der Fachgruppe Biblische Archäologie innerhalb der Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“.
weiterlesen
06. Dez. 2018 / Wissenschaft & Forschung
Mission und Krisen: die Missionswissenschaft

Die Missionswissenschaft ist eigentlich eine relativ neue akademische Disziplin im Bereich der Theologie. Sie entstand im Zusammenhang mit der Missionsbewegung des 19. Jahrhunderts.
weiterlesen