- Gemeinsam glauben, leben, handeln
Friedensau BLOG
Die Hochschule im Gespräch
02. Dez. 2021 / Campusleben
Warum »Ein Jahr für Jesus«?
Nach dem Schulabschluss der 10. oder 12. Klasse nutzen viele Jugendliche die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) abzuleisten. Mancher arbeitet für 12 Monate in einer Behinderten- oder Pflege-Einrichtung ...
weiterlesen
29. Nov. 2021 / Wissenschaft & Forschung
Corona – eine Bedrohung der Religionsfreiheit?
Was ist an staatlichen Eingriffen, und zwar in Deutschland, passiert, die sich direkt gegen die Religionsausübung richten oder diese zumindest berühren? Dazu äußert sich Dr. Harald Mueller, Leiter des Instituts für Religionsfreiheit an der ThHF.
weiterlesen
19. Jul. 2021 / Campusleben
Friedensauer Hauskreis liest »Der Sohn« von Ty Gibson
Im letzten Semester las eine Gruppe junger Friedensauer in ihrem Hauskreis gemeinsam ein besonderes Buch: »Der Sohn. Gottes Bund mit den Menschen« von Ty Gibson, in deutscher Übersetzung aus dem Advent-Verlag Lüneburg.
weiterlesen
14. Jul. 2021 / Campusleben
Seltene Zeitzeugen in DDR-Schulheften
Johannes Hartlapp, langjähriger Dozent an der Hochschule, kam ins Schwärmen angesichts der Bilder, die derzeit im Eingangsbereich der Bibliothek Friedensau zu sehen sind. Die „Seufzerbrücke“ an der Ihle, das alte Holzhaus, das längst ...
weiterlesen
19. Mai. 2021 / Lernen & Studieren
»Rassismus erkennen und bewältigen«
Am 21. April 2021 hielt Gastdozent Simret Mahary, Pastor in Frankfurt (Main), an der ThHF einen Impulsvortrag: Rassismus erkennen und bewältigen. Schritte hin zu einem guten Miteinander. Dies ist die verschriftlichte Fassung.
weiterlesen
10. Mai. 2021 / Campusleben
Friedensauer Familienaktion: Oster-Kreuzweg ab Bibelgarten
Jenny Menn und Maria Steinert hatten eine besondere Idee: Als Team der Kindersabbatschule planten sie, für Familien mit Kindern ab drei Jahren am Ostersonntag einen „Kreuzweg mit allen Sinnen" statt in Israel, in Friedensau stattfinden zu lassen.
weiterlesen
15. Apr. 2021 / Lernen & Studieren
Praktikum händeringend gesucht
Melissa Dost, Studentin an der Theologischen Hochschule Friedensau. Sie berichtet, welche Hürden Studierenden durch die Corona-Pandemie entstanden sind. Ein Artikel aus der Burger Volksstimme vom 6. April 2021.
weiterlesen
14. Apr. 2021 / Wissenschaft & Forschung
Aktuelle Mitgliederentwicklung dargestellt und analysiert
Die Gemeindefamilie in Zahlen. Mitgliederentwicklung unserer Freikirche in Deutschland. In einem Beitrag - veröffentlicht in Adventisten heute, Ausgabe März 2021 - geht unser Dozent Dr. László Szabó der Frage nach, inwieweit sich Zahlen...
weiterlesen
29. Mrz. 2021 / Wissenschaft & Forschung
1700 Jahre Sonntagsgesetz
Die ersten Jahre des 4. nachchristlichen Jahrhunderts nehmen einen besonderen Platz in der Geschichte des Christentums ein. Nachdem in der zweiten Hälfte des vorangegangenen Jahrhunderts die Zahl der Christen im Reich sprunghaft angestiegen war ...
weiterlesen
24. Mrz. 2021 / Wissenschaft & Forschung
„Weinende Steine“ – Ungewisse Schicksale und ein Fotowettbewerb
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Dokumentation der sakralen Spuren deutscher Kultur an der Wolga“ führte Daniel Heinz, Ph.D., mit einem Begleitteam eine Feldforschungsreise in das Wolga-Gebiet durch.
weiterlesen
27. Jan. 2021 / Wissenschaft & Forschung
Fritz Bergner – vergessen?!
Ein Erinnern anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar 2021
weiterlesen
24. Nov. 2020 / Campusleben
Drei Wochen in Quarantäne
Die Nachricht erreichte mich am Nachmittag, dass eine Person positiv getestet wurde. Und ich hatte Kontakt. Ungünstig. Naja gut, was soll man tun. So viel anders wird mein Leben eh nicht in Quarantäne…
weiterlesen