28. Mai. 2025 / Campusleben / Events

Kamusta Ka? – Die „Woche der Kulturen“ 2025

„Kamusta Ka? – Wie geht es dir?“, fragt mich mein philippinischer Sitznachbar. Sehr gut, aber wie heißt das in seiner Sprache Filipino, auch Tagalog genannt?
weiterlesen

21. Mai. 2025 / Campusleben

Meine Erfahrung mit Gott beim Joggen

Ich habe viele Erfahrungen mit Gott gemacht – zum Beispiel ...
weiterlesen

16. Apr.. 2025 / Campusleben

Verbundenheit leben

Wenn ich die Zeitung aufschlage, bin ich entsetzt. Ich habe das Gefühl, dass sich die Zeiten in einer rasenden Geschwindigkeit verändern: Bestehende, tradierte Werte werden nicht nur in Frage gestellt, sondern scheinbar ohne große Hemmungen ...
weiterlesen

16. Apr.. 2025 / Lernen & Studieren

»Bereit zum Abschied sein und Neubeginne …«

So lautet eine Zeile aus Hermann Hesses vielleicht bekanntestem Gedicht „Stufen“. Oft habe ich dieses Gedicht zitiert gehört – und gerade erlebe ich es ganz existenziell, denn in etwa einem Jahr werde ich in den Ruhestand gehen.
weiterlesen

16. Apr.. 2025 / Wissenschaft & Forschung

Dem Hören auf der Spur

Das Hören hat einen vielfachen Sinn. Für mich gehört das Hören seit Jahrzehnten zum professionellen Handwerkszeug – sowohl als Musikerin, Musiktherapeutin als auch als lehrende, forschende und immer wieder selbst lernende Professorin.
weiterlesen

16. Apr.. 2025 / Wissenschaft & Forschung

Der Mann, der den Hitlergruß verweigerte: Erwin Bauermann

Wenn Siebenten-Tags-Adventisten in der Vergangenheit mit Verfolgung und/oder Unterdrückung zu tun hatten, so war dies in den meisten Fällen auf die Beachtung des Sabbats als Ruhetag zurückzuführen. Gerade während der Zeit des Nationalsozialismus ...
weiterlesen

16. Apr.. 2025 / Wissenschaft & Forschung

Vor 80 Jahren – 1945 die Stunde Null?

Vor 80 Jahren – die Stunde Null in der Adventgemeinde in Deutschland? Das Ende des Zweiten Weltkrieges stellt die vielleicht größte Zäsur in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts dar. Die Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation ...
weiterlesen

16. Apr.. 2025 / Campusleben / Events

Friedensau unterwegs 2025

Friedensau-Gemeinde-Begegnungstag in Nordrhein-Westfalen. In diesem Jahr hieß es am 25. Januar 2025 wieder „Friedensau unterwegs“. Diesmal war Nordrhein-Westfalen das Ziel.
weiterlesen

28. Jan.. 2025 / Wissenschaft & Forschung

Neue Forschung zu adventistischen Märtyrern

Es ist 20 Jahre her, dass im Sommer 2005 eines der interessantesten Archive in Deutschland seine Tore für die Forschung öffnete: die „Arolsen-Archives“ – das Internationale Zentrum für NS-Verfolgung. Es hieß damals noch Internationaler Suchdienst ...
weiterlesen

27. Jan.. 2025 / Wissenschaft & Forschung

»Mache dich auf und werde licht«

Imposant sind sie auf jeden Fall, die großen Backsteingebäude mitten im Wald. Gebaut mit einer Vision und Botschaften, die bis heute gut sichtbar den Charakter des Geländes prägen: „Mache dich auf und werde licht“ heißt es in Anlehnung ...
weiterlesen