Dekanat
Das Dekanat ist Ansprechpartner für die Studierenden in allen Belangen des akademischen Lebens im Fachbereich, wie Studienverlaufsberatungen, Kursbelegungen und Bescheinigungen aller Art. Die Leiterin des Vorzimmers des Dekans ist für die Organisation des Fachbereiches auf der Seite der Lehrenden als klassisches Sekretariat verantwortlich.
Ferner gehört als Kernaufgabe sowohl die Stundenplanung im Vorfeld als auch im laufenden Lehrbetrieb sowie die Betreuung der Gastdozenten und Lehrbeauftragten zu den Aufgaben der Dekanatsmitarbeiter.
Das Dekanat ist zugleich Geschäftsstelle des Fachbereichrats.
Prüfungsamt
Im Prüfungsamt werden die Leistungen und Kursbelegungen zentral verwaltet, Anträge der Studierenden bearbeitet, wie zum Beispiel die Anmeldungen zu Abschlussthesen und Modulwiederholungen, aber auch Anträge zu Urlaubssemestern, Mutterschutz, Krankheitssemestern und Studienzeitverlängerungen.
Neben dem Erstellen von Bescheinigungen und Leistungsübersichten ist die Erstellung der Zeugnisse und Abschlussdiplome sowie die Immatrikulation oder Exmatrikulation von Studienanfängern und Absolventen zentraler Bestandteil der Arbeit des Prüfungsamtes.
Das Prüfungsamt ist zugleich die Geschäftsstelle des Prüfungsausschusses.

Dekan | Fachbereich Theologie
Telefon: +49 (0) 3921 916-171
E-Mail:

Prodekan | Fachbereich Theologie
Telefon: +49 (0) 3921 916-121
E-Mail:

Jochen Streit
Abteilungsleiter Akademische und studentische Angelegenheiten
Telefon: +49 (0) 3921 916-170
E-Mail:
Termine und Fristen
- 12.09.2022, 12. September bis 7. Oktober 2022
Sprachkurs 2022: Biblisches Griechisch
Voranmeldung erforderlich: https://www.thh-friedensau.de/sprachkurs/ - 10.10.2022, 9:00 Uhr
Studienjahreseröffnung und Einschreibung - 16.10.2022, 14:00–16:00 Uhr
Feierliche Verleihung der akademischen Grade
Voranmeldung: rektorat(at)thh-friedensau.de