-
Biblischer Sprachkurs
Das Institut für Sprachen an der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) bietet in der Zeit vom5. September bis 1. Oktober 2021 auf dem Hochschulcampus Friedensau einen Sprachkurs Griechisch an. Er ist konzipiert für Anfänger und Fortgeschrittene. Anreise ist jeweils sonntags möglich, wobei der Kurs für Interessierte ohne Vorkenntnisse am 5. September beginnt. Interessierte mit Vorkenntnissen können gestaffelt anreisen (Bedingungen für den späteren Einstieg siehe unten). Der Sprachkurs steht nicht nur angehenden Theologie-Studentinnen und -Studenten, sondern auch Sprachinteressierten offen, die biblische Sprachen erlernen wollen. Zudem können im Berufsleben stehende Pastorinnen und Pastoren diesen Sprachkurs als Gelegenheit zur Weiterbildung nutzen. Für die Unterbringung der Teilnehmer stehen Zimmer im Gästehaus bereit.
Erlebe bis zu vier Wochen geistliche Gemeinschaft in der Lerngruppe und lass dich durch Andachten, Ausflüge und gemeinsame Zeit hineinnehmen in das Neue Testament.
Informationen
Termin:
5. September–1. Oktober 2021
Anmeldefrist:
30. August 2021
Zertifikat:
Propädeutikum Griechisch
Teilnahmegebühr:
(exkl. Übernachtung, Verpflegung)
Teilnahmegebühr: 99,00 €/Woche
Ermäßigte: 49,00 €/Woche
Studierende: TNG ist in den Studiengebühren enthalten
Tagesablauf:
7:00–7:50 Uhr – Frühstück |Mensa
8:00–8:15 Uhr – Andacht
8:30–10:00 Uhr – Sprachunterricht
10:15–11:45 Uhr – Sprachunterricht
12:00–12:15 Uhr – Mittagsandacht
12:30–13:30 Uhr – Mittagessen | Mensa
14:00–15:30 Uhr – Freizeit | Selbststudium
15:45–17:15 Uhr – Repititorium | Sprachunterricht
17:30–18:30 Uhr – Abendbrot | Mensa
19:00–19:15 Uhr – Abendandacht
Die Ausflüge finden sonntags statt.
Ausflugsziele:

Magdeburg (Dom)

Lutherstadt Wittenberg

Kloster Jerichow

Hast du noch Fragen?
... zum Sprachkurs, zum Tagesprogramm, zur Finanzierung oder allgemein?
Wir beraten dich gerne!
Johannes Hartlapp
Dr. theol.
Studiengangsleiter Theologie B.A.
Telefon: +49 (0) 3921 916-171
E-Mail:
Voraussetzungen für den Einstieg in die 2. Woche:
Phonetik, Orthographie und Interpunktion des Griechischen
- Morphologie für Nomen und Adjektive: A- und O-Deklination
für Verben: Konjugation der Verba vocalia non contracta im Indikativ und
Imperativ in allen Tempora im Aktiv und Medium
für Pronomen: Demonstrativa, Indefinita, Personalia, Possesiva, Relativa
- Syntax für Adjektive, Demonstrativa; Verbal- und Nominalsätze
Voraussetzungen für den Einstieg in die 3. Woche:
- Morphologie für Nomen: alle Stämme der konsonantischen Deklination
für Verben: Konjugation des Konjunktivs in allen Tempora, des Infinitivs
und Partizips im Medium und des Partizips im Aktiv Präsens
für Pronomen: Personalia, Interrogativa, Indefinita
- Syntax: einfache Infinitiv- und Partizipialkonstruktionen
Voraussetzungen für den Einstieg in die 4. Woche:
- Morphologie für Adjektive: konsonantische Deklination und Komparation
für Verben: Infinitive und Partizipien im Aktiv und Passiv
alle übrigen Formen des Passivs
Konjugation der Verba contraca auf -ew
- Syntax: participia coniuncta