
Dr. László Szabó
Leiter Arthur-Daniells-Institut für Missionarische Studien
Missionswissenschaften und interkulturelle Studien
Missionswissenschaften und interkulturelle Studien
Dr. László Szabó
Leiter Arthur-Daniells-Institut für Missionarische Studien
Missionswissenschaften und interkulturelle Studien
An der Ihle 5 B
39291 Möckern-Friedensau
Raum: LÜP 212
Telefon: + 49 (0) 3921 916-204
Fax: + 49 (0) 3921 916-204
E-Mail:
Vita
1989–1995 | Studium an der Theologischen Hochschule Friedensau |
1995–1996 | Dozent der Theologie am Tansania Adventist College |
1996–1999 | Bezirksprediger, Gemeindegründer in Ungarn |
1999–2004 | Abteilungsleiter für Globale Mission/Predigtamtssekretär: Hungarian Union Conference, Gemeindegründer |
2004–2008 | Leiter der Stimme der Hoffnung Ungarn (REK) |
1999–2008 | Dozent der praktischen Theologie und Missionswissenschaft an Adventist Theological Seminary, Pécel, Ungarn |
2008- | Dozent der Missionwissenschaften an der Theologischen Hochschule Friedensau |
Akademischer Werdegang
1987 | Abitur: Berze Nagy János Gimnasium Gyöngyös/Ungarn |
1989 | Studium der Theologie: SZET Theologisches Seminar Budapest/Ungarn |
1989 | Studium der Theologie: Theologische Hochschule Friedensau |
1995 | Diplom-Theologe: Theologische Hochschule Friedensau |
2003–2005 | Coaching Training England |
2007 | Aufnahme in den Promotionsstudiengang an der Universität von Wales |
2015 | Promotion zum Dr. phil. (Dissertationsthema: Mission theology in face of reality: A missiological study of the Seventh-day Adventist Church in Hungary in the context of the fall of communism) |
Berufliche Tätigkeiten
1995–1996 | Dozent für Theologie am Tansania Adventist College |
Missionar in Tansania | |
1996–2005 | Bezirksprediger, Gemeindegründer, Abteilungsleiter und Coach |
1999–2008 | Dozent für Praktische Theologie und Missionswissenschaft am Adventist Theological Seminary in Pécel/Ungarn |
2001–2004 | Dekan der Abteilung Theologie am Adventistischen Theologischen Seminar in Pécel/Ungarn |
2005–2008 | Arbeit im Medienbereich, als Studioleiter und Produktionsleiter: Lets Talk, Einheiten für „Vielfalt der Religionen“ RTL-Club Ungarn. |
seit 2008 | Dozent an der Theologischen Hochschule Friedensau im Bereich Missionswissenschaft |
2011 | Gründung des Arthur-Daniells-Instituts für Missionswissenschaft |
seit 2016 | Leiter des Arthur-Daniells-Instituts für Missionswissenschaft |
Forschungsprojekte
1998 | Die Rolle des Pastors in der Ortsgemeinde: eine biblisch-historische Analyse (Ungarisch) |
1999 | Rollenkonflikt im Dienst des Pastors und mögliche Veränderungsprozesse (Ungarisch) |
2002 | Eine Analyse der Versetzungen von Bezirkspastoren |
2008 | Promotionsforschungsprojekt: The Adventist mission in Hungary in context of changes in the former Central European Communist countries after the regime change |
2010 | Converson – Wie finden Erwachsene zum Glauben? |
2013 | STA-Gemeindestatistik – demographische Analyse |